Warum sind einige Steine den Titel Edelstein wert, w Smaragde ährend andere nur Edelsteine oder noch schlimmere Steine sind?

 

Seit der Antike wurden viele Materialien in Schmuck eingefasst. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Begriff Edelstein jedoch zu einem natürlich vorkommenden Mineral entwickelt, das wegen seiner Schönheit, Seltenheit und Haltbarkeit begehrt ist.

 

Edelsteine sind vielfältig in ihrer Schönheit. Diamanten haben einen feurigen Glanz, Perlen ein sanftes Schillern und viele Edelsteine kommen in einer erstaunlichen Farbvielfalt vor. Die Quelle der Schönheit des Edelsteins ist jedoch das Licht. Die Wechselwirkungen zwischen den Mineralien im Edelstein und Licht bewirken bei manchen Steinen die intensiven Farben und bei anderen das verblüffende Farbenspiel.

 

Die meisten Edelsteine haben im Rohzustand wenig Schönheit. Sie können wie gewöhnliche Steine oder Kiesel aussehen. Erst nach einem fachmännischen Schleifen und Polieren durch einen Lapidarium können die volle Farbe und der Glanz dieses Steins gesehen werden. Dies ist nie deutlicher als beim Diamanten. Das prächtige Feuer des Diamanten wird in einem präzisen Schliff dargestellt, um die natürlichen Neigungen des Steins hervorzuheben.

 

Die Seltenheit eines Steins vermittelt ein Gefühl von Exklusivität und Wertigkeit, das unser Verlangen, ihn zu besitzen, verstärkt. Seltenheit bestimmt die Preise für Edelsteine und berühmten Schmuck auf der ganzen Welt. Edelsteine können aus verschiedenen Gründen selten sein. Viele Edelsteine sind Sorten gewöhnlicher Steine, aber ihre außergewöhnliche Farbe oder Reinheit macht sie zu seltenen Edelsteinen. Quarz und Feldspat sind Steine, die zwei Drittel der Erdkruste in einer gewöhnlichen grauen oder cremefarbenen Farbe ausmachen. Sehr wenig Quarz ist Amethyst mit seiner wunderschönen violetten Farbe und wenig Feldspat zeigt ein Regenbogenschillern wie der Labradorit - Feldspat. Einige Edelsteinmineralien sind aufgrund ihres Vorkommens selten. Ein solcher Edelstein ist der Diamant, der 5 Gramm pro 100 Tonnen Kimberlit , dem Wirtsgestein, ausmacht. Andere Edelsteine enthalten seltene chemische Elemente wie Beryllium in Taaffeit und Smaragd. Bei wenigen Edelsteinen werden diese Qualitäten mit einer sehr großen Größe kombiniert. Zum Beispiel wog der Cullinan -Diamant im Rohzustand 3.106 Karat.

 

Edelsteine überdauern die Zeit, weil sie gegen chemische Veränderungen beständig sind, hart genug sind, um eine gute Politur zu behalten, und nicht leicht abplatzen oder brechen. Die Härte ist das Maß für die Abriebfestigkeit eines Edelsteins. Um gut zu tragen, muss ein Edelstein robust sein. Obwohl Smaragd härter als Quarz ist, ist er spröde und splittert leicht ab. Diamant und Topas brechen entlang von Ebenen mit schwacher Atombindung, wenn sie fallen gelassen oder gegen harte Gegenstände Smaragde  geschlagen werden.